Informationen des Ortsvorstehers
Dankeschön an alle Kirmeshelfer und weitere Termine
Details- Details
- Kategorie: Informationen des Ortsvorstehers
„Dankeschön!“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Bei wunderschönem Herbstwetter haben wir eine recht zünftige Kirmes gefeiert.
Ganz herzlich danken wir dem Musikverein, der in traditioneller Weise den Beginn des Festes mit Ausgraben des Kirmesknochens begleitete und uns sowohl bei den kirchlichen Feiern, wie auch eine weitere beachtliche Zeit, mit seiner Musik erfreute.
Ebenso danken wir der Dorfjugend für das Schmücken des Zeltes und den Kirmespitter, den fleißigen „Kuchenbäckern“ und allen Helfern, die auf unterschiedlichste Weise das Fest überhaupt erst möglich machten! Auch unseren Freunden aus Wallenthal herzlichen Dank für ihren Arbeitseinsatz.
Nicht zuletzt aber sei auch denen herzlich „Danke!“ gesagt, die sich einladen ließen und mitgefeiert haben.
Nur so konnte ein so frohes Fest gelingen!
Alle die Kirmes nicht kommen konnten oder wollten haben die Möglichkeit die Dorfgemeinschaft, in der sie leben, bei den kommenden Veranstaltungen zu unterstützen.
Am Samstag, den 11.11.2017 Die Eifel-Gäng (Kramp, Lang u. Hochgürtel)
Karten hierzu noch erhältlich bei Marleen Wolf
Am Freitag, den 10.11.2017 Martinszug mit Ausklang im Bürgerhaus
Die Dorfjugend bitten wir, für das Martinsfeuer zu sorgen. Astwerk kann ab dem 31.10. zum Martinsfeuer gebracht werden, dies bitte aufstapeln und nicht über die ganze Wiese streuen. Wer glaubt seine Möbel entsorgen zu müssen wird ordnungsbehördlich gemeldet.
Am Sonntag, den 19.11.2017 Volkstrauertag Kranzniederlegung nach der Hl. Messe
Am Sonntag, den 03.12.2017 Nikolausfeier ab 17.00 Uhr im Bürgerhaus.
Am Sonntag, den 17.12.2017 Weihnachtskonzert mit Musikverein und Kirchenchor.
Weitere Info:
Neue Spielgeräte für den Kinderspielplatz sind bestellt. Auftrag beläuft sich auf 7.500 € plus Aufbau.
Nicht vergessen: Bürgerhaus jeden Freitag ab 20.00 Uhr offen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Ortskartell Kallmuth