Home
Kallmuther Messdiener an Ostern
Details- Details
- Kategorie: Informationen des Ortsvorstehers
Ein Dankeschön geht an die Messdiener, welche an Ostern an jeder Haustüre Palmzweige verteilt haben und "Frohe Ostern" wünschten!
Weiterhin konnten mit deren Hilfe die Flyer zum bald anstehenden Maifeiertag verteilt werden.
Fast-Food-Müll sorgt für Ärger in Kallmuth
Details- Details
- Kategorie: Informationen des Ortsvorstehers
Kallmuther Ortsvorsteher Robert Ohlerth zieht Kaller Schnellrestaurant zur Verantwortung
Mechernich-Kallmuth – Wohin mit dem Fast-Food-Müll, wenn Burger und Pommes geschmeckt haben und das Ganze mit einem Shake oder einem Erfrischungsgetränk heruntergespült worden ist? Na klar, Seitenfenster runter und ab in den Straßengraben damit!
Zwischen Kall und Kallmuth sind es die Kunden des Eifeler Ablegers einer bekannten Fast-Food-Kette, deren Hinterlassenschaften in der Natur regelmäßig den Unmut des Kallmuther Ortsvorstehers erregen. Jüngst erst beim kürzlich stattgefundenen Umwelttag der Dorfgemeinschaft, als ein Dutzend Bürger den Müll anderer einsammelte und dabei an den Kreisstraßen 28 und 32 mit den Verpackungen der im Auto schnell verzehrten Gaumenfreuden ganze Säcke füllte.
Wohlwissend, dass das Unternehmen selbst natürlich nichts für das Fehlverhalten einiger Kunden kann, nimmt Robert Ohlerth dennoch den Franchisenehmer in Kall in die Pflicht. In einem Schreiben an die Filiale beschwerte er sich im Namen der Dorfgemeinschaft über den Müll, der in Seitengräben, Wasserläufen, in Feld und Flur liegt. Er fordert das Unternehmen auf, „mehr für die Umwelt zu tun und auf die Unmengen an Verpackungsmüll zu verzichten.“
Für die engagierten Bürger der Dorfgemeinschaft erwarte er eine großzügige Spende. „Schließlich hatten wir Kosten für Warnwesten, Müllgreifer, Handschuhe sowie dafür, dass wir den Müll zur Deponie transportieren mussten“, begründet der Ortsvorsteher seine Forderung. Die Bankverbindung des Ortskartells Kallmuth hat er gleich mitgeliefert.
pp/Agentur ProfiPress 22.03.2017
Mechernich Kallmuth - Hochwasserschäden beseitigt
Details- Details
- Kategorie: News
Hochwasserschäden beseitigt

Weiterlesen: Mechernich Kallmuth - Hochwasserschäden beseitigt
Information des Ortsvorsteher
Details- Details
- Kategorie: Informationen des Ortsvorstehers
Robert Ohlerth Hans Reiff
Ortsvorsteher Ortsvorsteher
Zur Info für die Orte Kallmuth und Dottel
Wie besprochen, möchten wir Sie über die neu geplanten Riesenwindräder informieren.
Der Kreis als Genehmigungsbehörde hat die Windräder genehmigt.
Am 24. November vergangenen Jahres hat der Kreis Euskirchen zwei der drei geplanten Windkraftanlagen auf dem Ravelsberg genehmigt (Standorts siehe Rückseite). Nach Abwägung aller Kriterien musste die Genehmigung entsprechend der Landesgesetze erteilt werden.
Für das dritte Windrad wurde aus naturschutzrechtlichen Gründen (Rotmilan) die Genehmigung durch die Kreisverwaltung verweigert. Ob der Betreiber einen anderen Standort in der Windenergiezone nun aussucht, muss dieser entscheiden und dann gegebenenfalls einen neuen Bauantrag stellen.
Die notwendigen Prüfungen, insbesondere der Schallwerte und der naturschutzrechtlichen Voraussetzungen, müssen dann unter den geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen neu geprüft werden.
Uns ist zur Zeit nicht bekannt, wann der Investor mit der Erstellung der Windräder beginnt.
Herzliche Grüße