Wappen Links
Wappen Rechts
   

Main Menu  

  • Home
  • Aktuelles
  • Die Geschichte
  • Brauchtum & Kultur
  • Vereine
  • Informationen des Ortsvorstehers
  • Das Bürgerhaus
  • Aktuelles aus den Nachbar-Gemeinden
   

Neueste Einträge

  • Lichtbildvortrag
  • Defibrillator für Kallmuth
  • Kallmuther Kindergarten erhält Spende
  • Kinder für Kinder unterwegs
  • Mehrzweckhalle auf dem Friedhof
   

Home

Aufbau St. Georgsritt 2014

Details
Details
Kategorie: Pfarrverbund Kallmuth, Weyer, Eiserfey

Die Pfarrgemeinde St. Georg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
Den Reiterinnen und Reitern ein herzliches Danke für ihr Kommen und Mitwirken bei der Reiterprozession.

 

  • DSCI0287
  • DSCI0289
  • DSCI0291
  • DSCI0294
  • DSCI0302
  • DSCI0303
  • DSCI0305

Umwelttag mit der Kallmuther Jugend

Details
Details
Kategorie: Ortskartell

Über eine aktive Dorfjugend kann sich zur Zeit Ortsvorsteher Robert Ohlerth freuen. Aus eigener Initiative sammelten die Jungs Müll und Abfall rund um Kallmuth. Mit drei Sammelgruppen ging die Arbeit zügig voran. Rainer Sistig, Dirk Fesel und David Stoffels hatten ihre Fahrzeuge für diese Aktion zur Verfügung gestellt. Am Ende bedankte sich der Ortsvorsteher für die erfolgreiche Aktion.
 
Weiterhin hat die Dorfjugend sich bereit erklärt in bestimmten Bereichen den Rasenschnitt für 2014 zu übernehmen. Darüber hinaus haben aktive Bürger Patenschaften für die  Pflege von Plätzen und Blumenkübel übernommen.
 
Robert Ohlerth, OrtsvorsteherUmwelttag Kallmuther Jugend

 

Pfarrbrief April 2014

Details
Details
Kategorie: Pfarrbrief

Hier finden Sie den aktuellen Pfarrbrief für Februar 2014:
Download Pfarrbrief

 

Einladung zum 62. St. Georgsritt 2014

Details
Details
Kategorie: St. Georgsritt

Liebe Reiterinnen und Reiter,
liebe Freunde des Kallmuther St.-Georgs-Rittes zu Pferd und zu Fuß,

die Pfarrgemeinde St. Georg bereitet sich auf den St.-Georgs Ritt 2014 vor, es ist der 62. in Folge. Hierzu laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde sehr herzlich ein. Geben Sie die Einladung gerne auch an Reiterfreunde und Bekannte weiter.

Der Ablauf des Festes und der Reiterprozession hat sich seit Jahrzehnten nicht geändert:

Bis 10.15 Uhr Ankunft und Begrüßung der Reiter auf der Wiese am Schevener Weg (Ortseingang von Scheven, Kalenberg und Lorbach/ Bergheim aus).

10.15 Uhr Aufstellung der Prozession und Beginn des Auszuges vorbei am Sakramentenwagen und der Geistlichkeit.

Gegen 11 Uhr feierlicher Gottesdienst auf der Wiese am Georgspütz zwischen Vollem und Kallmuth mit Eucharistiefeier und anschließender Segnung der Reiter und Pferde durch Domkapitular Pfr. Heiner Schmitz.

Gegen 12.30 Uhr Rückkehr in den Kirchort mit sakramentalem Segen für die vorbeiziehenden Reiter und Pferde, Ausklang bei warmem Imbiss, Getränken und Platzkonzert auf der Wiese am Schevener Weg.

Seien Sie uns alle, wie in den 61 Jahren zuvor, ganz herzlich willkommen zum 62. St.-Georgs-Ritt in Kallmuth am Donnerstag, 1. Mai 2014.

Hier finden Sie die komplette Einladung mit allen Daten zum Download.

 
  1. Pfarrbrief Februar 2014
  2. Brabbeln an Allerheiligen
  3. Martinszug 2013
  4. Pfarrbrief September 2013

Seite 50 von 62

  • Start
  • Zurück
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • Weiter
  • Ende
   

Aktueller Pfarrbrief  

Hier finden Sie den aktuellen Pfarrbrief als PDF zum Download

   

Informationen 2019  

  • Facebook
  • Jahresvorschau
  • Einteilung Thekendienst
  • FalconCam
  • Impressum
  • Datenschutz
   

Partnerseiten  

Stadt Mechernich

ProfiPress

Lorbach

Weyer

Bistum Aachen

SYN Marketing

   
   
↑↑↑
Montag, 20. März 2023 Template designed by LernVid.com