Wappen Links
Wappen Rechts
   

Main Menu  

  • Home
  • Aktuelles
  • Die Geschichte
  • Brauchtum & Kultur
  • Vereine
  • Informationen des Ortsvorstehers
  • Das Bürgerhaus
  • Aktuelles aus den Nachbar-Gemeinden
   

Neueste Einträge

  • Lichtbildvortrag
  • Defibrillator für Kallmuth
  • Kallmuther Kindergarten erhält Spende
  • Kinder für Kinder unterwegs
  • Mehrzweckhalle auf dem Friedhof
   

Home

Silbermedaille ziert den Dorfplatz

Details
Details
Kategorie: Aktuelles

Die von Oliver Lehmann geschaffene Silbermedaille ziert seit neustem den Dorfplatz. Mit dieser soll auch in Zukunft an unsere Auszeichnung im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" erinnert werden. Die Silber-Platzierung spiegelt sich dabei in der Farbe der Medaille wieder. Herzlichen Dank dafür!

Kallmuth trauert um Johann Hals

Details
Details
Kategorie: Aktuelles

 

Die Pfarrgemeinde trauert um den verstorbenen Mitbürger Johann Hals, der als Mitbegründer des St.-Georgs-Rittes der Neuzeit gilt.

Wir werden Ihn stets in Ehren halten.

 

Sankt Georg restauriert

Details
Details
Kategorie: Aktuelles

Von Josef Müller 1992 geschnitzte Heiligenfigur im Kapellchen Richtung Scheven von den Brüdern Peter und Dietmar Evertz generalüberholt

Mechernich-Kallmuth – Komplett gereinigt, überarbeitet und neu lackiert haben die Gebrüder Peter und Dietmar Evertz jetzt die Figur des Heiligen Georg in der Georgskapelle am Ortsausgang Richtung Scheven. Ortsvorsteher Robert Ohlerth dankte den Brüdern für ihren ehrenamtlichen Einsatz, dank dem die Darstellung des im Ort hochverehrten Reiterheiligen nun wieder in neuem Glanz erstrahle.

Peter und Dietmar Evertz (v.l.) haben die Georgstatue im Kapellchen am Ortseingang Richtung Scheven einer gründlichen Überholung unterzogen. Foto: Robert Ohlerth/pp/Agentur ProfiPress

Die Figur war 1992 in monatelanger Arbeit von dem autodidaktischen Holzbildhauer Josef Müller geschnitzt und dann aufgestellt und eingesegnet worden. Das Holz stamme aus einem uralten Balken der Kallmuther Burg, so Robert Ohlerth: „Karl-Josef Schmitz gab es meinem Schwiegervater Josef Müller seinerzeit und versicherte, das Holz stamme aus den ältesten Teilen des Burggebälks.“

„Land der schönen Pferde“

„Inzwischen war die Georgsfigur sehr in die Jahre gekommen und restaurierungsbedürftig“, sagte Ohlerth dem Mechernicher „Bürgerbrief“, weshalb er für den ehrenamtlichen Einsatz der Gebrüder Evertz außerordentlich dankbar sei.

Der vermutlich im Jahre 303 im Zuge einer grässlichen Christenverfolgung unter Kaiser Diokletian gemarterte Georg stammte aus Kapadozien, dem legendären „Land der schönen Pferde“. Der Drachentöter gab Ländern (Georgien), Adelsfamilien, Städten und Ritterorden seinen Namen.

In Kallmuth wird er seit Hunderten Jahren mit einer Fußprozession zum Georgspütz bei Vollem/Urfey verehrt, die seit den 1950er Jahren jeweils am 1. Mai als Reiterprozession begangen wird. Auch die örtliche Pfarrkirche ist St. Georg geweiht.

pp/Agentur ProfiPress

 

Allerseelensingen 2020

Details
Details
Kategorie: Dorfjugend

Trotz Corona-Pandemie haben es sich die Junggesellen des Dorfes nicht nehmen lassen, das traditionelle Allerseelensingen (im Volksmund auch "Brabbeln" genannt) unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen durchzuführen.

Es konnte, wie jedes Jahr, eine beachtliche Summe zur Unterstützung der Hilfgruppe Eifel gesammelt werden. Weiter Infos zur Spendensumme folgen.

 

 
  1. Weitere Sanierungen in vollem Gange
  2. Erstes von vier Kunstwerken an den Ortseingängen aufgestellt
  3. Sanierung des ehemaligen Hochbehälters gestartet
  4. Dorfgeschichte zum Nachlesen - Erste Infotafel errichtet

Seite 16 von 62

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende
   

Aktueller Pfarrbrief  

Hier finden Sie den aktuellen Pfarrbrief als PDF zum Download

   

Informationen 2019  

  • Facebook
  • Jahresvorschau
  • Einteilung Thekendienst
  • FalconCam
  • Impressum
  • Datenschutz
   

Partnerseiten  

Stadt Mechernich

ProfiPress

Lorbach

Weyer

Bistum Aachen

SYN Marketing

   
   
↑↑↑
Montag, 20. März 2023 Template designed by LernVid.com